Was ist ein Investmentfonds?

Der Begriff „Fonds“ leitet sich von dem englischen Substantiv „fund“ (Vorrat, Schatz) ab: In einen Investmentfonds zahlen viele Privatanleger gemeinsam ein. Jeder Anleger erwirbt mit dem eingezahlten Geld Anteile am Fonds und wird Miteigentümer am Fondsvermögen.

 

Beim Investmentfonds wird Ihr Geld von professionellen Fondsmanagern möglichst gewinnbringend in Wertpapiere oder Immobilien angelegt, deren Zusammensetzung ständig aktualisiert und optimiert wird.

 

Der Vorteil: Weil viele kleine Sparsummen eine große Summe ergeben, kann der Fondsmanager Ihr Geld auf verschiedenen Märkten und in verschiedene Wertpapiere investieren. Durch diese Streuung wird das Risiko für Sie als einzelnen Anleger sehr viel geringer, als wenn Sie beispielsweise einzelne Aktien kaufen würden.

 

Das Investmentgesetz verlangt von den deutschen Investmentgesellschaften,  dass sie Anteilsscheine jederzeit zurücknehmen müssen, d. h. die Kursfeststellung erfolgt jeweils am Ende des entsprechenden Handelstages. Deshalb sind Investmentfonds allesamt offene Fonds.